• Über uns
  • Unsere Serviceprojekte
    • Regionale Serviceprojekte
      • Kinderhaus Weimar
      • Diesterwegschule
    • Nationale Serviceprojekte
    • Internationale Serviceprojekte
  • RT209-News
  • Spendenkonto
  • Fund raising
    • Zwiebelmarkt
    • Crossgolf-Turnier
    • Benefizkonzert Blasorchester
    • Benefizgala
    • Skatturnier
  • Kontakt
  • Home
  • Unsere Serviceprojekte
  • Diesterwegschule

Diesterwegschule

Was ist das Besondere an der Diesterwegschule? Welche Funktion hat sie?

Die Diesterwegschule Weimar ist Thüringens überregionales Förderzentrum für sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche. Zusätzlich zum Unterricht entsprechend der Lehrpläne bekommen die Schüler ab Klasse 1 intensive sonderpädagogische Förderung. Mobilitätstraining und die Entwicklung lebenspraktischer Fertigkeiten, Tastschreiben und Sehschulung helfen dabei, die Einschränkungen im Sehen zu kompensieren. Blinde Kinder erhalten Unterricht in Brailleschrift, Kurzschrift und Langstocktraining. Durch spezielle Hilfsmittel, sehbehindertengerecht aufbereitete Arbeitsmaterialien und angepasste Lehrmethoden kann das geschulte Personal des Förderzentrums optimale Entwicklungsbedingungen  bieten. Das Angebot der Diesterwegschule umfasst neben Regelschulklassen mit Haupt- und Realschulabschluss auch die Bildungsgänge „Lernförderung“ und „Individuelle Lebensbewältigung“ sowie einen Vorschulteil.

image3
image3
image2
image2
image1
image1
image6
image6
image5
image5

 

In welcher Beziehung steht Round Table Weimar zur Diesterwegschule?

Dem Servicegedanken von Round Table folgend, unterstützen wir lokale Projekte, die unserer Hilfe bedürfen. So kam 2014 der Kontakt zur Diesterwegschule zustande. Der Kontakt wurde durch den Verein „Blickpunkte“ e.V. hergestellt. Der Verein unterstützt sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche in ganz Thüringen, weshalb eine gute Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum Sehen Weimar existiert. Wir versuchen zu helfen, um zukünftig stärker auf die Wichtigkeit der Arbeit der Schule aufmerksam zu machen. Zudem stehen „Hands-on-Aktionen“ und finanzielle Hilfen im Zeichen der Zusammenarbeit.

Was macht Round Table Weimar für die Diesterwegschule?

Wir helfen mit unserem Netzwerk, unserem persönlichen Arbeitseinsatz und versuchen, auch finanzielle Unterstützung zu leisten, wenn dies erforderlich ist. Frühlingsbeet – Unser erstes gemeinsames Projekt war die Umgestaltung der Grünanlage vor der Schule im April 2015. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Schüler konnten wir einen Beitrag azu leisten, dass eine neue Beetfläche anzulegen, die seither gärtnerisch gestaltet werden kann. Finanzielle und Materielle Unterstützung – Neben diesen gemeinsamen Aktionen unterstützt Round Table Weimar die Schule finanziell und materiell.

Wo finde ich die Diesterwegschule und wie kann ich sie unterstützen?

Kontakt: Diesterwegschule Weimar Staatl. überregionales Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen Windmühlenstraße 17 99425 Weimar Tel.: 03643-90 56 02 Fax: 03643-90 56 09 E-Mail: sl@diesterwegschule-weimar.de

Login

  • Passwort vergessen

Allgemein

  • Datenschutz
  • Impressum