• Über uns
  • Unsere Serviceprojekte
    • Regionale Serviceprojekte
      • Kinderhaus Weimar
      • Diesterwegschule
    • Nationale Serviceprojekte
    • Internationale Serviceprojekte
  • RT209-News
  • Spendenkonto
  • Fund raising
    • Round Table Weimar Gastronomie Quartett 2024
    • Zwiebelmarkt
    • Crossgolf-Turnier
    • Benefizkonzert Blasorchester
    • Benefizgala
    • Skatturnier
  • Kontakt
  • Home
  • Pressemitteilung
  • Alle(s) für Nepal: Serviceclubs ziehen an einem Strang

Alle(s) für Nepal: Serviceclubs ziehen an einem Strang

22. Mai 2015 Geschrieben von Carl Danz
Round Table Weimar mit Scheck für Nepal-Soforthilfe

Round Table Weimar mit Scheck für Nepal-Soforthilfe

Am 25. April bebte die Erde in der Himalaya-Region. Innerhalb weniger Sekunden haben Tausende Nepalesen ihr Leben gelassen, unzählige sind verletzt oder obdachlos. Die Region wurde seither von mehreren Nachbeben erschüttert. Nepal, das Epizentrum des Bebens, ist eines der ärmsten Länder der Welt, die medizinische Versorgung ist  schlecht, viele Regionen sind extrem schwer zugänglich. Nur wenige Tage nach dem Erdbeben ist eine beispiellose Hilfswelle für die Betroffenen in Nepal angelaufen:
Die Spendenaktion „All 4 Nepal“ der vier Serviceclubs Ladies Circle, Tangent, Old Tablers und Round Table Deutschland hat innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 120.000 Euro an Spendengeldern generiert! Round Table Weimar unterstützt die Aktion mit einer Spende von 1.000 Euro. „Normalerweise konzentriert sich unser Engagement als Round Table Weimar vor allem auf regionale soziale Projekte, bei denen neben Geldspenden auch oft praktische Arbeiten eine  große Hilfe für die Betroffenen darstellen können. Bei einer Katastrophe solchen Ausmaßes, wie jetzt in Nepal, war für  uns aber sofort klar, dass wir auch dort unseren Beitrag in Form einer Spendenaktion leisten werden“, so Round Table  Weimar Präsident Thomas Steineke.
„Wir sind überwältigt von so viel Zuspruch für unsere Spendenaktion – sowohl innerhalb unserer Clubs, als auch von  außen“, sagt Sascha Mummenhoff, Präsident von Round Table Deutschland. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie unsere Clubs an einem Strang ziehen: Mit speziellen Nepal-Spendendosen, Flyern und Plakaten werden überall in Deutschland Aktionen zu Gunsten der Nepal-Hilfe organisiert.“ Der direkte Kontakt zu den Bürgen bei den Nepal-Spendenaktionen schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Außerdem wurde mit dem Medikamenten-Hilfswerk „action medeor“, an die ein Teil der Spendensumme fließt, erneut ein Projektpartner gewählt, mit dem bereits bei der Taifun-Katastrophe auf den  Philippinen vor rund zwei Jahren exzellente Erfahrungen gemacht wurden.
„Wir haben uns deshalb entschlossen, 30.000 Euro Soforthilfe aus der „All 4 Nepal“- Spendenaktion an „action medeor“  zu übergeben“, so Mummenhoff stellvertretend für die vier beteiligten Clubs. „action medeor“ wird in Kathmandu eine Medikamentenverteilerstelle einrichten und mobile medizinische Teams mit Schmerzmitteln, Antibiotika,  Verbandsstoffen und chirurgischem Besteck versorgen. Zwei Mitarbeiter der Organisation, Katharina Wilkin und Shushan Tedla sind bereits in Kathmandu eingetroffen. „Wir werden auch in die schwer zugänglichen Regionen gehen.
Dort warten die Menschen auf medizinische Hilfe“, sagt Katharina Wilkin. Unterstützt werden die beiden Frauen von einheimischen Partnern. „Die Räume für die Medikamentenverteilerstelle stellt uns Don Bosco Society Kathmandu zur Verfügung“, so Shushan Tedla.
Insgesamt werden jetzt fast 30 Tonnen an Medikamenten, medizinischen Verbrauchsmaterialien, aber zum Beispiel  auch mobile Wasseraufbereitungsanlagen nach Kathmandu geflogen.
Nepal braucht weiterhin unsere Hilfe: Hand in Hand werden Ladies Circle, Tangent, Old Tablers und Round Table in den nächsten Wochen und Monaten für die Nepal-Hilfe trommeln. Ziel ist es, weiteres Geld für den Wiederaufbau – unter anderem Schulen – zu sammeln.
Pressemitteilung
beben, erdbeben, nepal, soforthilfe, spende, spenden
Die Diesterweg-schule Weimar bekommt einen neuen Schülergarten
Benefizkonzert am 31.05.2015 Marktplatz Weimar

Login

  • Passwort vergessen

Allgemein

  • Datenschutz
  • Impressum